

1
informiere dich.
Psychische Gesundheit ist in digitalen Zeiten wichtiger denn je. Und die Frage, wie Du und ich digital nachhaltig und glücklich leben können, wird uns noch ein paar Jahre beschäftigen. Digitale Achtsamkeit braucht Zeit. Und Wissen. Deshalb:
1. Abonniere unseren Newsletter.
2. Stöbere in unserer Bibliothek.
3. Informiere dich auf unserem Blog.
4. Hör' dir unseren Podcast an.

2
lass' dich beraten.
Ich berate Unternehmen und Privatpersonen auf ihrem Weg in eine digitale Balance.
Du willst in deinem Unternehmen Innovation und Zusammenhalt fördern? Eine digital achtsame, nachhaltige Kommunikation etablieren, die es euch ermöglicht, den Kopf wieder frei zu haben für gute Ideen, Kreativität und Fokus? Ich berate Unternehmen zum Thema Digital Wellbeing @work.
Bist du als Privatperson zu oft am Smartphone? Brauchst du Hilfe mit dem digitalen Umgang deines Teenagers? Oder möchtest du dich bei der Arbeit besser konzentrieren können? Melde dich für ein Coaching bei mir.
Anfragen über hello@digitalbalancelab.com.

3
Du willst digital achtsamer durchs Leben gehen? Wieder präsenter sein, dich besser konzentrieren können? Einfach mal loslegen, mit dem Thema, hands on? Du kannst.
Wir haben dir das kostenlose Digital Balance Lab Workbook zusammengestellt. Mit vielen Tipps, Theorie und Übungen für mehr Digitale Balance in Alltag, Beziehung und Beruf.

Das Digital Balance Lab hat ein grosses Ziel: Unsere Welt digital achtsamer zu machen.
Den Menschen Wissen und Tools an die Hand zu geben, damit sie wieder selbstbestimmter leben können. Digital und analog.
Und sich daran erinnern, dass wir doch im Grunde alle das Gleiche wollen: Echte Verbundenheit, starke Gemeinschaft, visionäre Ideen. Für eine Zukunft, in der der Mensch und seine Bedürfnisse im Zentrum von digitalen Prozessen stehen.
Doch das können wir nicht alleine. Dazu brauchen wir dich. Wir brauchen helfende Hände und Menschen, die uns ideell und finanziell unterstützen, damit wir Angebote lancieren können, die allen zugänglich sind.
.
1. Helfen
Wir brauchen Unterstützung in Fundraising, Online Marketing und Community Management auf freiwilliger Basis. Melde dich via hello@digitalbalancelab.com.

2. Spenden
Du findest das Digital Balance Lab toll und möchtest uns finanziell unterstützen? Dann kannst du jetzt spenden. Und damit helfen, die Gesellschaft zu sensibilisieren. *
Gleich hier, per Twint.
Oder per Einzahlung an
IBAN CH10 0900 0000 1580 7330 0.
*Deine Spende fliesst vollumfänglich in Projekte des Labs, die unentgeltliche Informationen zu Digital Wellbeing zur Verfügung stellen. In Form von Artikeln, Blogbeiträgen, Podcasts und Weiterbildungsangeboten
3. Teilen
Du kannst uns entweder analog unter die Leute bringen, indem du von uns erzählst und hier DBL-Postkarten bestellst.
Oder digital, indem du unsere Inhalte und den Newsletter in den Sozialen Medien teilst.
Ja, Social Media geht auch achtsam.